- das Lesezeichen
- - {marker} người ghi, người ghi số điểm, vật để ghi, pháo sáng
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Lesezeichen Salbke — Ostseite Westseite, während der Einw … Deutsch Wikipedia
Lesezeichen (Buch) — Buch mit Lesebändchen Ein Lesezeichen (in der Schweiz Buchzeichen) dient als Markierung in einem Buch, um die Stelle, an der der Leser pausiert hat, schneller zu finden. Lesezeichen sind meist flache Objekte, oftmals aus Papier oder am Buch… … Deutsch Wikipedia
Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des … Deutsch Wikipedia
Lesezeichen — lesen: Das gemeingerm. Verb mhd. lesen, ahd. lesan, got. lisan, aengl. lesan, schwed. läsa geht mit verwandten Wörtern auf eine Wurzel *les »verstreut Umherliegendes aufnehmen und zusammentragen, sammeln« zurück, vgl. z. B. die balt. Sippe von… … Das Herkunftswörterbuch
Lesezeichen — Bookmark; Lesemarke * * * Le|se|zei|chen 〈n. 14〉 Hilfsmittel zur Kennzeichnung der Buchseite, bei der man mit dem Lesen aufhörte; Sy Buchzeichen * * * Le|se|zei|chen, das: 1. etw. (ein langer, schmaler Karton , Papierstreifen, ein Stoffbändchen o … Universal-Lexikon
Das süße Leben — Filmdaten Deutscher Titel Das süße Leben Originaltitel La dolce vita Produ … Deutsch Wikipedia
Soziale Lesezeichen — Social Bookmarks (selten auch in der übersetzten Form: „Soziale Lesezeichen“) sind Internet Lesezeichen, die in einem Netz (Internet oder Intranet) mit Hilfe einer Browser Oberfläche von verschiedenen Benutzern durch Gemeinschaftliches Indexieren … Deutsch Wikipedia
Soziales Lesezeichen — Social Bookmarks (selten auch in der übersetzten Form: „Soziale Lesezeichen“) sind Internet Lesezeichen, die in einem Netz (Internet oder Intranet) mit Hilfe einer Browser Oberfläche von verschiedenen Benutzern durch Gemeinschaftliches Indexieren … Deutsch Wikipedia
Öffentliche Lesezeichen — Social Bookmarks (selten auch in der übersetzten Form: „Soziale Lesezeichen“) sind Internet Lesezeichen, die in einem Netz (Internet oder Intranet) mit Hilfe einer Browser Oberfläche von verschiedenen Benutzern durch Gemeinschaftliches Indexieren … Deutsch Wikipedia
Luftangriffe auf das Ruhrgebiet — Die Luftangriffe auf das Ruhrgebiet der britischen und US amerikanischen alliierten Mächte im Zweiten Weltkrieg hatten das Ziel, durch verschiedene militärische Luftoffensiven mit unterschiedlichen Strategien die Produktion und den Transport… … Deutsch Wikipedia
Eselsohr (Lesezeichen) — Eselsohr Als Eselsohr wird eine umgeknickte Ecke eines Papierblattes bezeichnet – meist eines Buches; auch einer Zeitschrift oder Zeitung. Visitenkarten wurden zum Beispiel absichtlich geknickt, um sie vom Silbertablett, auf dem sie lagen, leicht … Deutsch Wikipedia